Im Rahmen einer Abschlussarbeit (Bachelor / Master), eines Praxissemesters oder als Werkstudent können Sie bei uns spannende und herausfordernde Themen im Bereich der internen Tool Entwicklung bearbeiten und mitgestalten.
Haben Sie bereits kleine Projekte automatisiert, mit Skriptsprachen wie Python gearbeitet, Web Interfaces konzipiert, oder sogar erste Erfahrungen mit eingebetteten Plattformen wie Arduino, ESP32, RaspberryPi oder FPGA / SoCs gemacht? - Dann sind Sie bei uns genau richtig!
 

Werkstudent Internal Tooling (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von Tools zur internen Effizienzsteigerung
  • Verifikation und Dokumentation von erstellten Tools und Projekten (Jira, Confluence)
  • Recherche und Etablierung von neuen Technologien. Umsetzung von Prototypen
  • Bearbeitung eines Wahlbereiches nach Interesse: Software, FPGA, Verifikation, Systems Engineering
     

Ihr Profil

  • Studium in den Bereichen der (technischen) Informatik, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Physik oder ähnlichen Disziplinen
  • Kenntnisse in den Bereichen Software und Digitaltechnik ggf. Bildverarbeitung
  • Erste Vorerfahrungen in z.B. Python / Webtechnologien / Git / C / Linux / VHDL / SystemVerilog / Xilinx SoCs…etc.
  • Eine ergebnisorientierte, systematische und eigenständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse
     

Unsere Benefits:

  30 Tage Urlaub

  Flexible Arbeitszeiten

  Mitarbeiterrabatte

  Individuelle Förderung zur fachlichen Weiterentwicklung

Ihre Kontaktperson:

Frau Maria Heucke

Maria Heucke

Recruiting & Employer Branding

Telefon: +49556179022395

Wenn Sie Ihre Fähigkeiten bei uns in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben entfalten wollen, freue ich mich auf Ihre Bewerbung.

Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung, sondern hat lediglich redaktionelle Gründe.