Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren kundenspezifische Softwareanwendungen.
Du erstellst individuelle Software neu oder testest bestehende Anwendungen, passt diese an und entwickelst anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Für Deine Arbeit nutzt Du Programmiersprachen und Werkzeuge wie z.B. Entwicklertools.
Außerdem übernimmst Du Aufgaben in der Projektplanung und ‑kontrolle. Darüber hinaus behebst Du die Fehler mithilfe von Experten und Diagnosesystemen und berätst bzw. schulst die Anwender.
Bewirb dich jetzt!
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung - Start 01.08.2023
Ausbildungsinhalte
- Entwickeln und Programmieren von Softwareanwendungen
- Testen von bestehenden Anwendungen
- Projektplanung und –kontrolle
- Fehlerbehebung
- Schulung und Beratung
Dein Profil
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathe, Informatik und Englisch
- Lernbereitschaft
- Kreativität und IT-Interesse
- Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Abschluss
- IHK Abschluss zum Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Fähigkeiten und Interessen
- IT-Interesse
- Technisches Verständnis und Handgeschick
- Kreativität
- Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Dauer
- 3 Jahre
Unsere Benefits:
30 days holiday
37 hours per week
Health Promotion
Company Doctor
Employee Discount
Sport and Fitness Options
Capital Accumulation Plan
Rotation concept
Good apprenticeship pay according to collective agreement
travel allowance
High chances of being taken over
Interested?
Are you interested in an apprenticeship at Kayser?
Then send us your complete application documents.
We are looking forward to your application!
Your contact person:
Denise Bochmann
HR Bewerbermanagement
Phone: +49 5561 7902 0
Note
For reasons of better readability, the language forms male, female and diverse (m/f/d) are not used simultaneously. All references to persons apply equally to all genders. The abbreviated form of language does not imply any valuation, but is merely for editorial reasons.